Beschreibung
Technische Daten
Eigenschaften
- Schutzart EN 60529
 - IP 68
 
- Kabeleinführung
 - PVC , PTFE bzw. PVDF
 
- Leiterquerschnitt
 - 3 x 0,75 mm², PUR 3x 0,5mm²
 
- Betriebsdruck Zylinder
 - max. 1 bar
 
- Betriebsdruck Kugel
 - max. 2 bar
 
- Schaltsystem
 - µ-Schalter
 
- Kontakt
 - Wechsler, NO, NC
 
Material Schwimmer
- QFS-30
 - PPH (Polypropylen)
 
- QFS-31
 - PPH (Polypropylen)
 
- QFS-34
 - PE (Polyethylen)
 
Kabel
- TPK
 - PVC Basis Ø 5,9 mm
 
- TPKV
 - PVC verstärkt Ø 7,3 mm
 
- PUR
 - Polyurethan Ø 5,4 mm
 
- SIL
 - Silikon Ø 6,4 mm
 
- FEP
 - Teflon Ø 4,0 mm
 
- AEM
 - Ethylen-Acrylat-Kautschuk
 
Kabellänge zwi. Schwimmer & Befestigung
- TPK
 - 70 mm
 
- TPKV
 - 90mm
 
- PUR
 - 100mm
 
- SIL
 - 80 mm
 
- FEP
 - 110 mm
 
- AEM
 - abhängig vom Innenkabel
 
Betriebstemperatur
- TPK(V), AEM
 - max. + 60 °C
 
- PUR
 - max. + 70 °C
 
- Silikon-, Teflonkabel mit PE-Schwimmer
 - max. + 80 °C
 
- Silikon-, Teflonkabel mit PP-Schwimmer
 - max. + 85 °C
 
Mediendichte
- QFS-31
 - ≥≥ 0,6 g/cm³
 
- QFS-34
 - ≥≥ 0,75 g/cm³
 
- QFS-30 TPK(V)-Kabel
 - ≥≥ 0,85 g/vcm³
 
- QFS-30 PUR-Kabel
 - ≥≥ 0,95 g/cm³
 
- QFS-30 SIL-Kabel
 - ≥≥ 0,90 g/cm³
 
- QFS-30 FEP-Kabel
 - ≥≥ 0,95 g/cm³
 
- QFS-30 AEM-Kabel
 - ≥≥ 0,90 g/cm³
 
QFS-3X anwendungs-spezifisch anpassen
QFS-3 - [ 1 ] - [ 2 ] - [ 3 ] - [ 4 ] - [ 5 ] - [ 6 ] - [ 7 ]
Weiterführende Produktinformationen
Diese Schwimmschalter zeichnen sich durch ein quecksilberfreies Schaltersystem aus, das aus einem µ-Schalter, der durch eine Kugel betätigt wird, besteht. Das Schaltsystem schaltet bei einem Schaltwinkel von ca. +3° / +12° (ohne Hysterese) und bei einem Winkel von ca. –26° / +28° (mit zusätzlicher Hysterese).