Sammel - & Mehrfachanfrage
ZS-1 Konfigurieren
QFS-5x | QFS-6x Konfigurieren
EE-2XF Konfigurieren
KS-CAN-03 Konfigurieren
EF 3…5 24 V Konfigurieren
LU-1X0 Konfigurieren
PVS-390 Konfigurieren
ViscoScope® VA-300 Konfigurieren
OAA-300 Konfigurieren
TK-303 Konfigurieren
TK-101 Konfigurieren
Ex-BK Konfigurieren
Fluidix Lub-VDT Konfigurieren
XR-4x2 Konfigurieren
T-200.F Ex Konfigurieren
XR-6x0 | XR-6x1 Konfigurieren
TK-308 Konfigurieren
ZMF-203e-IR Konfigurieren
QFS-1X Konfigurieren
TK-307 Konfigurieren
LU-180 EX Konfigurieren
ZS-1
Differenzdrucksensor für Niederdruck (0...2.5 mbar)
Kompakte und robuste Differenzdrucktransmitter zur Messung an Luft und anderen nicht-aggressiven Medien
Eigenschaften
- Druckart : Differenzdruck
- Gehäuse : Aluminium
- Medium : Luft und nicht aggressive Gase
Messparameter
- Ansprechzeit : < 2,5 s
- Hysterese : 0,1 %
- Überlastbarkeit : 4* fach bis 500 mbar, darüber 2* fach
- Signalausgang wahlweise : 0...10 V | 4...20 mA, 2-Leiter
Einsatzbedingungen
- Betriebsspannung : 24 VDC/AC ±10 % (0...10 V) | 15...30 VDC (4...20 mA)
- Betriebstemperatur : -20...+50 °C
Anschlüsse
- Elektrischer Anschlusss : Schraubklemme im Gehäuse
- Prozessanschluss : Schlauchanschluss 4 mm oder 6 mm
- Kabelverschraubung : PG 7
Druckmessbereich
- 0...0,25 mbar :
- 0...0,5 mbar :
- 0...1 mbar :
- 0...2,5 mbar :
QFS-5x | QFS-6x
Teflon Schwimmschalter für Flüssigkeiten aller Art bis 150°C
Der Schwimmkörper der Schwimmschalter QFS-50 und QFS-60 besteht aus Teflon. Im Inneren des Schwimmers sind ein oder zwei Reedkontakte mit einem beweglich gelagerten Permanentmagneten als Schaltelement eingesetzt.
Technische Daten
- Material : PTFE (Teflon)
- Anschlusskabel : Silikon, Teflon
- Betriebstemperatur : max. +150°C
- Betriebsdruck : 1 bar
- Mediendichte : ρ ³ 0,75 g/cm³
- Schaltsystem : Reed-Schalter
- Kontakt : Wechsler, NO, NC
- Induktive/kapazitive Lasten : Unbedingt Kontaktschutz vorsehen
- Ex-Schutz optional : Elektrische Daten siehe EG-Prüfbescheinigung IBExU10ATEX 1089
Reedkontakt
- Schaltstrom : 1 mA ... 1 A
- Schaltspannung : 24 ... 250 V AC/DC
- Schaltleistung : Max. 1A, 60 VA / 60 W
- Schalthysterese : ca. 100 mm
- Schaltwinkel : ca. +20°...–20°
Namur-Beschaltung (1 kΩ / 12 kQ)
- Schaltstrom / Schaltspannung : nur zum Anschluss an KR-163... oder andere „Namur”-Relais
- Schalthysterese : ca. 100 mm
- Schaltwinkel : ca. +20°...–20°
KST-20 Vento-RN
Klimasteuerung mit aH-Controlled Technologie und Rn-Protected-Siegel
Die KST-20 Vento/RN ist eine Klimasteuerung mit aH-Controlled Technologie und Rn-Protected-Siegel zur Lüftung und Entfeuchtung von privat, gewerblich und industriell genutzten Räume aller Art. Mit den drei Betriebsmodi zur Lüftung, Entfeuchtung und Radon-Messung kann die Klimasteuerung KST-20 Vento flexibel in nahezu allen Wohn-, Arbeits- und Industriebereichen eingesetzt werden.
Eigenschaften
- Spannungsversorgung : 230 V AC
- Schutzklasse : IP 65
- Abmessungen (LxBxH) : 160 x 90 x 50 mm
- Gehäuse : hochwertigem ASA+PC (UL 94 V-0) für harte Beanspruchung, flammwidrig und selbstverlöschend
- Signalausgang : I²C
Messbereich
- Messbereich Feuchte : 0…100 % rF
- Messgenauigkeit Feuchte : ±2 %
- Messbereich Temperatur : -40…+80 °C
- Messgenauigkeit Temperatur : ±0,2 °C
- Messbereich Radon : 0...1200 Bq/m³
- Einstellbare Grenzwerte : 80...1000 Bq/m³
EE-2XF
Konduktive Elektroden als Überfüllsicherung für Ex-Zone 0 (Kat. 1)
konduktiven Elektroden EE-2XF zur Überwachung von leitfähigen Flüssigkeiten innerhalb des Ex-Bereichs Zone 0 (Kat. 1) für wassergefährdende und brennbare Flüssigkeiten.
Eigenschaften
- Anschluss : Edelstahl (1.4571)
- Schutzart : IP 65
- Ex-Schutz : TÜV 02 ATEX 1796 X
- Ex-Schutzart : II 1 G Ex ia IIC T6 bzw. Ex ia IIB T6 / II ½ G Ex ia IIC T6 bzw. Ex ia IIB T6
- Anschlussgewinde : G1", G1¼", G1½”
- Beschichtungslänge : voll=ganzer Stab (10 mm am Stabende sind blank) teil =ca. 250 mm von oben
- Stabdurchmesser : 4 oder 6 mm
- Stablänge : max. 6 m
- Betriebsdruck medienseitig : max. 40 bar
- Höchstzulässige elektrische Anschlusswerte : Stromkreis in Zündschutzart Eigensicherheit Ex ia IIC/IIB
- Anschlusswerte : Ui 15V | Li 10 mA | Pi 100 mW
- Innere Induktivitäten / Kapazitäten : vernachlässigbar klein
- Abstandshalter : ab Länge > 1000 mm je 1000 mm 1 Abstandshalter
Betriebstemperatur
- Kategorie 1 Klasse T6...T1 : 60 °C
- Kategorie 2 Klasse T6 : Medien & Umgebung 80 °C
- Kategorie 2 Klasse T5 : Medien & Umgebung 95°C
- Kategorie 2 Klasse T4 : Medien 130°C, Umgebung 100°C
- Kategorie 2 Klasse T3…T1 : Medien 150°C, Umgebung 100 °C
Material
- Kabeleinführung EE-21 : Edelstahl (1.4571)
- Kabeleinführung EE-22 : PVDF
- Material Elektrodenkörper : Edelstahl (1.4571)
- Dichtung (Kopf) : Viton
- Dichtung (medienseitig) : Viton / PTFE
- Potentialausgleichsleiteranschluss : Edelstahl (1.4571)
- Material Elektrodenstäbe : Edelstahl (1.4571), Hastelloy B, Hastelloy C, Tantal
- Material Beschichtung : PTFE
KS-CAN-03
Klimatransmitter mit CANopen
Klimatransmitter KS-CAN-03 für Temperatur- und Feuchtigkeitsmessung gemäß CAN-Bus-Spezifikationen mit digitalem Klimafühler
Eigenschaften
- Gehäuse : Aluminium, eloxiert
- Messelement Feuchte : kapazitiv, betauungsfest
- Messelement Temperatur : Halbleiter
- Messauflösung : 12 Bit
- Messraster : ab 5 ms
Elektrischer Anschluss
- CAN-Protokoll : CANopen 2.0 A, nach ciA DS 404
- Physical Layer : nach DIN 11898
- Option : Bereistellung des EDS-Files
- Betriebstemperatur : -40...+80 °C
- Lagertemperatur : -40°C...+120°C
- Zur Messung benötigte Mindestluftgeschwindigkeit quer zum Sensor : 1,5 m/s
CS-11
CO2 Sensor mit digitaler Schnittstelle (0…5.000 ppm)
Digitaler CO2-Sensor CS-11 und CAN-Bus Messumformer MV-CAN zum Messen der Kohlendioxidkonzentration in mobilen Anwendungsbereichen
CO2-Messystem mit CAN-Bus Messumformer
Eigenschaften CS-11
- Messgröße: : CO2
- Messbereich: : 0…5.000 ppm
- Messprinzip: : optisch, NDIR
- Gehäuse : Kunststoff
- Messraster : 2 sec.
- Genauigkeit : ± 50 ppm
- Protokoll : I²C-Bus
- Betriebsbedingungen Temperatur : -0°C … 50°C
- Betriebsbedingungen Feuchte : 0…85 % rH
- Lagerbedingungen Temperatur : -30°C … 70 °C
- Lagerbedingungen Feuchte : 0…85 % rH
Eigenschaften MV-CAN
- Gehäuse : Plastik
- Befestigung : Hutschienenmodul für Einbau in Schaltschrank
- Betriebsspannung : 10…48 V
- Messraster : 2 sec.
- CAN-Protokoll : CANopen 2.0 A nach CiA DS 404
- Physical Layer : nach ISO 11898
- Option : Bereitstellung des EDS-Files
- Betriebstemperatur : -40°C … +80°C
- Lagertemperatur : -40°C … +120 °C
EF 3…5 24 V
Konduktive Elektroden 3...5 fach mit 24 V DC Direktanschluss
Konduktive mehrfach Elektroden EF3...5 als Überfüllsicherung sind für wassergefährdende Flüssigkeiten zugelassen.
Eigenschaften
- Anschluss : integrierter Anschlusskopf
- Schutzart : IP 65
- Anschlussgewinde : G 1¼"
- Material Verschraubung : PPH
- Material Elektrodenstäbe : Edelstahl (1.4571), Hastelloy C, Titan, Tantal
- Material Beschichtung : PTFE
- Beschichtungslänge : voll = ganzer Stab (10 mm am Stabende sind blank) teil = ca. 250 mm von oben
- Stabdurchmesser : 4 mm, 6 mm
- Stablänge : max. 6 m
- Betriebstemperatur : 85 °C
- Betriebsdruck : atmosphärisch
- Abstandshalter : ab Länge > 1000 mm je 1000 mm 1 Abstandshalter
Eigenschaften Elektronikteil
- Betriebstemperatur : –20...+85 °C
- Lagertemperatur : –30...+85 °C
- Nennspannung : 24 V DC ± 15%
- Leistungsaufnahme : max. 2 W (Klemme A1, A2)
- Schaltspannung : max. 250 V AC, 150 V DC min. 5 V DC (Relais mit Kombi-Goldkontakten)
- Schaltstrom : max. 3 A AC, 3 A DC min. 1 mA
- Schaltleistung : max. 750 VA, 150 W
- Empfindlichkeit : 3k ... 100 kΩ in vier Stufen (3 k, 10 k, 30 k, 100 kΩ) wählbar
LU-1X0
Kompakter Ultraschall Füllstandssensor
Der LU-150 ist ein kompakter, als Ex-Version LU-180 eingensicherer, Ultraschall- Füllstandmessumformer für kleine Messbereiche. Er ist in Zweileiter- Technik mit 4 bis 20 mA Stromschleife und eignet sich für allgemeine Anwendungen mit Flüssigkeiten, Schlämmen und Schüttgütern in offenen oder geschlossenen Behältern bis 5 m Höhe.
Eigenschaften
- Schutzart EN 60529 : IP 68
- Spannungsversorgung : 12...30 V DC / 0.1A Spitze
- Leistungsaufnahme : Max. 0,75 W (25 mA bei 24 V DC)
- Ausgang : 4...20 mA
- Max. Bürde : 600 Ω bei 24 V DC
- Messspanne : Proportional oder umgekehrt proportional
- Messbare Materialien : Flüssigkeiten, Schlämme, Schuttgüter
- Arbeitstemperatur : –20...+60 °C
- Öffnungswinkel : 12°
- Arbeitsdruck : Atmosphärisch
- Anzeige : 3-stelliges LCD
- Prozessanschluss : Gewinde G 2" (BSPP) EN 10226 PVDF
- Gewicht : 1,3 Kg
- Kabeleinführung : Kabelverschraubung M 20 x 1.5
- Material Gehäuse Elektronik : Polybutylenterephthalat PBT
- Material Sensor / Gewinde : PVDF-Copolymer
Eingang
- Messbereich : 0,25...5,0 m
- Frequenz : 54 kHz
Messgenauigkeit
- Messabweichung : ± 0,25 % vom Messbereich (in Luft)
- Auflösung : 3 mm
- Temperaturkompensation : im Sensor integriert
- Echoverarbeitung : „Sonic Intelligence“ von Siemens
PVS-390
PVC-Schwimmer mit Magneteinsatz
Betätigung von monostabilen und bistabilen Kontakten
Ausführungen
- 40 : AußenØ 40 x 165 mm, für RohraußenØ 50 mm Gewicht ca. 145 g
- 50 : AußenØ 50 x 125 mm, für RohraußenØ 63 mm Gewicht ca. 156 g
ViscoScope® VA-300
wartungsfreies Inline Prozess-Viskosimeter zur Echtzeitmessung der Viskosität
Die ViscoScope® Sensoren sind aus hochwertigem, erstklassigem Edelstahl gefertigt und überzeugen durch ihre intelligente, robuste Konstruktion.
Eigenschaften
- Schutzart : IP65
- Material : 1.4571 / 1.4404 (316Ti / 316L)
- Prozesstemperatur : -40°C … +450°C
- Prozessdruck : Vakuum ... 450 bar
- Prozessverbindungen : DIN Flansch | ANSI Flansch | NPT | Varivent® | Tri-Clamp
- Kabellänge Sensor - Transmitter : max. 1.000m
- Fließgeschwindigkeit max. : 10 m / sec
- Ex-Zulassung : (optional) II 1/2G Ex ia IIC T6...T3 Ga/Gb
- Material (optional) : Hastelloy C22, Duplex 2205, Teflon
Sensortyp
- grosser Zylinder : VA-300L
- kleiner Zylinder : VA-300M
- Kugel : VA-300H
- Mini Kugel : VA-300X
Messbereich
- VA-300L : 0,1 - 2.500 mPa·s x g/cm³
- VA-300M : 1 - 25.000 mPa·s x g/cm³
- VA-300H : 100 - 250.000 mPa·s x g/cm³
- VA-300X : 100 - 2.500.000 mPa·s x g/cm³
Messfühler Abmessungen
- VA-300L : Ø 32 x 190 mm
- VA-300M : Ø 32 x 165 mm
- VA-300H : Ø 32 x 130 mm
- VA-300X : Ø 19 x 115 mm
OAA-300
Optisch-akustischer Alarmmelder
Die Alarmmelder OAA-300 sind eigenständige Meldeeinrichtungen zur Alarmanzeige mit optischer- und akustischer Alarmmeldung.
Eigenschaften
- Schutzart EN 60529 : IP 65
- Betriebstemperatur : – 20…+60 °C
- Lagertemperatur : – 30…+80 °C
- Empfindlichkeit : bei konduktiver Messung: 3, 10, 30, 100kΩ
- Abmessungen : 170 x 190 x 85 mm
- Gewicht : ca. 0,8 kg
Steuerstromkreise
- Leerlaufspannung : max. 10 V DC
- Kurzschlussstrom : max. 10 mA
- Schaltverzögerung : ca. 0,5 s
Netzversorgung
- Nennspannung : 230 V AC (optional 24, 115, 240 V AC 24 V DC
- Nennfrequenz : 48...62 Hz
- Leistungsaufnahme : max. 3 W/VA
Ausgang
- Schaltspannung : max. 250 V
- Schaltstrom : max. 3 A
- Schaltleistung : max. 500 VA | max. 50 W
- Lautstärke : 75 dB
SG2420
Speisegerät SG2420 für Durchflusssensor
Der Betrieb des Sensors DSM-2420 im Ex-Bereich ist nur mit zugehörigem Speisegerät SG2420 oder entsprechend ausgelegten zugelassenen Zenerbarrieren möglich.
Eigenschaften
- Gehäuse : Kunststoff
- Schutzart : IP00
- Umgebungstemperatur : -20…+60°C
- Versorgungsspannung : 24V DC +20% / -10%
T205-0
Magnettauchsonden aus PVC, PE, PPH, PTFE oder Edelstahl (1.4571)
für den Einsatz bei hoch aggressiven flüssigen Medien zur Erfassung von Füllstandsgrenzwerten in Behältern
Eigenschaften
- Schutzart : IP 68 Kabel
- Schwimmertyp : max. 4x Zylinder Edelstahl 27 mm Ø
- Anschlusskabel : 1000 mm PUR Blau
- Gleitrohrlänge : max. 6000 mm
- Betriebstemperatur : max. 120 °C
- Betriebsdruck : max. 10 bar (Schwimmer)
- Mediendichte : 0,78 g/cm³
- Anzahl Kontakte : max. 2 Schließer / 2 Öffner
- Schaltstrom : 1A, 2A
- Schaltleistung : 50 W/VA
- Mindestkontaktabstand bei mehreren Schwimmern : 50 mm
FDL400
Datenlogger für Durchfluss-Sensor (Flow Data Logger)
Das Messgerät FDL400 „Flow Data Logger 400“ eignet sich zur Durchflussmessung von Wasser und Abwasser in voll- oder teilgefüllten Kanälen oder Rohren verschiedenster Geometrien.
Eigenschaften
- Gehäuse : Aluminium
- Schutzklasse : IP30
- Abmessungen : 197 x 153 x 37,5mm (B x H x T)
- Temperaturbereich : 0 – 50°C
- Versorgungsspannung : 24V DC +/-20%
- Stromaufnahme : 120mA – 220mA
- Verpolungsschutz : ✓
- Anzeige : 4x20
Ausgänge
- analog 0(4) – 20 mA : 3x
- digital : 4x
- fest als Alarm : 1x
- frei konfigurierbar : 3x
Messwertanzeige
- Fließgeschwindigkeit :
- Füllhöhe :
- Durchfluss :
- Mengenzähler :
T202
Magnettauchsonden aus Edelstahl (1.4571)
für den Einsatz bei hoch aggressiven flüssigen Medien zur Erfassung von Füllstandsgrenzwerten in Behältern
Eigenschaften
- Anschluss : Polyesterdose | Aluminiumdose
- Schutzart EN 60529 : IP 65 Anschlussdose
- Anschlussstecker : 3- und 6-fach
- Anschlussgewinde : G 1/8" | G 3/8" | G 1/4" | G 1/2" | G 1" | G1 1/4" | G1 1/2" | G2" | G3"
- Anschlusskabel : LiYY max. 80 °C | PTFE-Litze, 0,24 mm² | Silikon max. 150 °C
- Gleitrohrlänge : max. 1000 mm (Rohr Ø 8 mm) | 6000 mm
- Betriebsdruck : max. 20 bar
- Viskosität : < 100 cp
- Schutzart EN 60529 : IP 68 Führungsrohr
- Schaltspannung : max. 250 V
- Schalthysterese : ca. 2...5 mm
- Haltebereich : ca. 12 mm
- Kontaktfunktion : monostabil | bistabil
Betriebstemperatur
- : max. +60...+150 °C
- : min. –20... –10 °C
- : höhere oder niedrigere Temperaturen auf Anfrage
Schaltleistung
- Wechsler : 60 W/VA
- Schließer : 100 W/VA
- Öffner : 60 W/VA
Schaltstrom
- Wechsler : max. 1 A
- Schließer/Öffner : max. 2 A
Kontakte
- Wechsler : 8
- Schließer : 10
- Öffner : 7
TK-303
Niveaumesswertgeber für Ex-Zone 0 (Kat.1)
Die kontinuierlichen Magnettauchsonden T30... dienen zur quasikontinuierlichen Erfassung des Füllstandes in Behältern für flüssige Medien.
Technische Daten
- Anschluss : Dose
- Schutzart : IP 65
- Schwimmertyp : 03, 04, 09
- Gleitrohrlänge : max. 6000 mm
- Betriebstemperatur : max. 135 °C
- Betriebsdruck : max. 20 bar (Kugel) max. 15 bar (Zylinder)
- Auflösung : 7,5 mm | 10 mm
- Zubehör : R/I-Wandler TK-101
Mediendichte
- Typ 03 : 0,75 g/cm³
- Typ 04 : 0,65 g/cm³
- Typ 09 : 0,76 g/cm³
TK-101
Messumformer (R/I-Wandler)
Die Messumformer TK101 und TK101Ex sind direkt in den Anschlussdosen unserer Niveaumesswertgeber der Typenreihe TK-30X eingebaut.
Eigenschaften
- Betriebstemperatur : -20...+60 °C
- Lagertemperatur : -40...+80 °C
- Ex-Schutz : siehe Zertifikat
- CE-Kennzeichnung : siehe Konformitätserklärung
Eingang
- Widerstandsbereich in Dreileiterschaltung : 4...10 kΩ
- Messstrom : 0,8 mA @ RE = 4 kΩ
- Messstrom : 0,33 mA bei RE = 10 kΩ
- Messspannung : 3,3 V
Versorgung / Ausgang
- 2-Leiter : 4...20 mA
- Spannung (Um) : 11...28 V DC
- Bürde / Last : 0...800 Ω |RBürde max = [(Um - Um min) / 0,02] Ω
- Ausgangssignal bei Fehler : max. 24 mA
Fehlereinflüsse
- Max. Gesamtfehler : ± 1 %
- Temperatureinfluss : -0,015 % / °C
- Versorgungsspannungseinfluss : 0,025 % / V
Einstellbereich
- Vollausschlag : 60...105 %
- Nullpunktabgleich : 0...25 %
Ex-BK
Bistabiler Wechselkontakt für MTA, MKL, ÜTA, W35x
Magnetisch betätigter Wechselschalter, der durch das Vorbeifahren eines Magnetsystems seinen elektrischen Schaltzustand abhängig von der Bewegungsrichtung bleibend ändert.
Eigenschaften
- Schutzart EN 60529 : IP 65
- Betriebstemperatur : –20...+120 °C
- Aderquerschnitt max. : 1,5mm²
- Schaltpunktabstand zwischen zwei Kontakten : min. 40 mm
- Schalthysterese : ca. 10-15 mm
- Abmessungen : 80 mm x 75 mm x 57 mm
Material
- Gehäuse : Aluminium
- Befestigungsschelle : V2A
- Niete : V2A
- Verschraubung : M 20 x 1.5, V2A
Gewicht
- BK-390-50 : 137 g
- BK-390-63 / BK-380 : 140 g
Schaltkontakt
- Schaltspannung : 24...250 V AC/DC
- Schaltstrom : 20 mA...6 A AC/DC
- Schaltleistung (min.) : max. 500 VA, 60 W
- Schaltleistung (max.) : min. 2 VA/W
T209-0.F
Magnettauchsonde Überfüllsicherung für Ex-Zone 0 (Kat. 1)
Die Magnettauchsonden T20... dienen zur Erfassung von Füllstandsgrenzwerten in Behältern für flüssige Medien, wobei im Gasraum über der Flüssigkeit eine explosionsfähige Atmosphäre der Zone 0 (Kat. 1) und außerhalb des Behälters, im Bereich der Anschlussdose, Ex-Zone 1 (Kat. 2), gegeben ist.
Eigenschaften
- Anschluss : Polyesterdose, Aluminiumdose
- Schutzart : IP 65 Dose
- Schwimmertyp : Kugel Edelstahl 105 mm Ø
- Gleitrohrlänge : max. 6000 mm
- Betriebstemperatur : max. 135°C
- Batriebsdruck : max. 20 bar
- Mediendichte : 0,54 g/cm³
- F-Kontakt : 1 / 12 kΩ
- Anzahl zusätzlicher Kontakte : 6x Wechsler, 9x Schließer, 6x Öffner
- Schaltstrom : 1A, 2A ( nur mit Schirmung)
- Schaltleistung : Wechsler: 60 W/VA, Schließer: 100 W/VA Öffner: 60 W/VA
- Mindestkontaktabstand bei mehreren Schwimmern : 125 mm
Fluidix Lub-VDT
Ölzustandssensor zur permanenten Überwachung von mechanischen Eigenschaften von Flüssigkeiten
Der FluidIX Lub-VDT ermöglicht die Inline-Überwachung von mechanischen Flüssigkeitseigenschaften (Viskosität, Dichte, Temperatur).
Eigenschaften
- CE-Konformität : EN 61000-6-1/2/3/4
- Betriebsspannung : 9...32 V DC
- Gehäusematerial : Edelstahl
- Schutzart : IP 67
- Abmessungen : 30x90 mm
- Prozessanschluss : G 3/8"
- Elektrischer Anschluss : M12-8 A-Coding
- Gewicht : 150g
- Messwertausgang : 2x 4...20mA
- Busprotokoll : ModbusRTU, CANopen
Messgrößen
- Resonator-Frequenz : 20...25 kHz
- Viskosität : 1-650 cSt (mm²/s)
- Dichte : 0.5-1.5 g/cm³
- Temperatur : -40...+125°C
- Abtastrate : 1/s
Einsatzbedingungen
- Medientemperatur : -40...+125°C
- Gehäusetemperatur : -40...+100°C
- Öldruck : Max. 50 bar
- Max. Partikelgröße : 250 μm
T205 PP
Magnettauchsonden aus PP
für den Einsatz bei hoch aggressiven flüssigen Medien zur Erfassung von Füllstandsgrenzwerten in Behältern
Eigenschaften
- Schutzart : IP 65
- Anzahl Schwimmer : 1x Typ 12 | 1x Typ 13
- Anschlusskabel : LiYY-Kabel 0,14 mm² | PVC-Litze 0,24 mm²
- Betriebstemperatur : max. 60 °C
- Betriebsdruck : drucklos
- Anzahl Kontakte : 1x Schließer / Öffner
- Schaltstrom : 1 A
- Schaltspannung : 250 V AC
- Schaltleistung : 50 W/VA
Schwimmertyp
- Typ 12 : Zylinder PP 19 mm Ø | Dichte 0,93 g/cm³
- Typ 13 : Zylinder PP 25 mm Ø | 0,68 g/cm³
XR-4x2
Elektrodenrelais mit ATEX und WHG Zulassung
Die Elektrodenrelais werden zur konduktiven Erfassung von Füllständen
eingesetzt. Die Einsatzmöglichkeiten erstrecken
sich auf alle Bereiche, in denen leitfähige, flüssige Medien
zu erfassen, zu steuern oder zu regeln sind. Hierbei können
sowohl Grenzstandserfassungen (Überlauf / Trockenlauf)
als auch Minimal / Maximalsteuerungen realisiert werden.
Schutzart EN 60529
- Klemmen : IP20
- Gehäuse : IP40
Technische Daten
- Betriebstemperatur : -20...+60 °C
- Lagertemperatur : -30...+80 °C
- Ausgangskontakte : potentialfrei
- Schaltspannung : min. 5 V, max. 250 V AC / 150 V DC
- Schaltstrom : min. 5 mA, max. 5 A AC / 5 A DC
- Schaltleistung : min. 300 mW, max.100 VA / max. 50 W
- CE-Kennzeichnung : siehe Konformitätserklärung
- Ex-Schutz / IECEx : siehe Baumusterprüfbescheinigung
- Gewicht : ca. 170 g
T-200.F Ex
Überfüllsicherung für Behälter mit Zulassung für Ex-Zone 0 (Kat. 1)
Füllstandsgrenzwert in Behältern für flüssige Medien, wobei im Gasraum über der Flüssigkeit explosionsfähige Atmosphäre der Zone 0 (Kat. 1) & im Bereich der Anschlussdose, Ex-Zone 1 (Kat. 2) gegeben ist
Anschluss
- Dose : Ex-Polyester
- Dose : Ex-Aluminium
Eigenschaften
- Schutzart EN 60529 : IP 65
- Anschlussgewinde : G2"
- Überwurfmutter : G 2¾"
- Führungsrohrlänge : max. 6 m
- Betriebstemperatur : -20…+60 °C
- Betriebsdruck : max. 6 bar je nach Ausführung
- Mediendichte : ρ ≥ 0,72 g/cm³ (je nach Schwimmertyp)
- Schalthysterese : 2 mm
- Schaltpunkttoleranz : max. 2 mm
Widerstandswert
- Betriebsbereitschaft : ca. 1 kΩ
- Überfüllmeldung : ca. 12 kΩ
- Schaltzeit : ca. 20 ms
- Ex-Schutz : siehe Baumusterprüfbescheinigung
- CE-Kennzeichnung : siehe Konformitätserklärung
Aero_aH100
Abluftventilator mit integrierter Entfeuchtungssteuerung zur automatischen Raumentfeuchtung
Der Aero_aH 100 ist ein Kleinraumventilator zur automatischen Entfeuchtung von Räumen. Das Gerät wird mit Entfeuchtungssteuerung samt integriertem Innen- und Außenklimafühler ausgerüstet. Eine kontrollierte Entfeuchtung findet über den Vergleich zwischen Raum- und Außenklima statt. Zur Unterstützung der Raumentfeuchtung kann über den Aero_aH 100 direkt ein Belüftungsventilator angeschlossen und angesteuert werden.
Eigenschaften
- Spannungsversorgung : 230V~ 50Hz
- Leistungsbedarf : 8 W
- Schutzart : IPX4
- Förderleistung : 78 m³/h bis zu 92 m³/h
- Farbe : verkehrsweiß, ähnlich RAL 9016
- Material : Kunststoff
- Schalldruckpegel : 27 dB(A) / 32 dB(A)
- Signalausgang : I²C
Messbereich
- Messbereich Feuchte : 0…100% rF
- Messgenauigkeit Feuchte : ± 2%
- Messbereich Temperatur : -40...+80°C
- Messgenauigkeit Temperatur : ± 0,2°C
XR-6x0 | XR-6x1
Kontaktschutzrelais Messumformer
Die Kontaktschutzrelais sind universelle Messumformer, die die
Eingangssignale (Widerstandswerte) mit „Namur“-
Spezifikation (DIN EN 60947) in Schaltsignale potenzialfreier
Ausgangskontakte umsetzen.
Schutzart EN 60529
- Klemmen : IP20
- Gehäuse : IP40
Technische Daten
- Betriebstemperatur : -20...+60 °C
- Lagertemperatur : -30...+80 °C
- Ausgangskontakte : potentialfrei
- Schaltspannung : min. 5 V, max. 250 V AC / 150 V DC
- Schaltstrom : min. 5 mA, max. 5 A AC / 5 A DC
- Schaltleistung : min. 300 mW, max.100 VA / max. 50 W
- CE-Kennzeichnung : siehe Konformitätserklärung
- Ex-Schutz / IECEx : siehe Baumusterprüfbescheinigung
- Gewicht : ca. 170 g
- Arbeits-Ruhestrom : umschaltbar
TK-308
quasikontinuierliche Niveaumesswertgeber
Die kontinuierlichen Magnettauchsonden T30... dienen zur quasikontinuierlichen Erfassung des Füllstandes in Behältern für flüssige Medien.
Technische Daten
- Schutzart Dose / Stecker : IP 65
- Schutzart Kabel : IP 55
- Schwimmertyp : 11,12, 15, 17
- Anschlusskabel : 1000 mm LiYY 0,5 mm² oder Silikon 0,5 mm²
- Gleitrohrlänge : max. 6000 mm
- Betriebsdruck : max. 6 bar
- Auflösung : 7,5 mm | 10 mm | 15 mm | 20 mm | 1 % | 2 % | 5 %
- Zubehör : R/I-Wandler TK-101
Betriebstemperatur
- PVC : max. 60 °C
- PE : max. 80 °C
- PP : max. 90 °C
Mediendichte
- Typ 11 : 0,60 g/cm³
- Typ 12 : 1,00 g/cm³
- Typ 15 : 0,59 g/cm³
- Typ 17 : 0,63 g/cm³
T205-0.F
Ex Bereich Zone 0 (Kategorie 1)
Die Magnettauchsonden T20... dienen zur Erfassung von Füllstandsgrenzwerten in Behältern für flüssige Medien, wobei im Gasraum über der Flüssigkeit eine explosionsfähige Atmosphäre der Zone 0 (Kat. 1) und außerhalb des Behälters, im Bereich der Anschlussdose, Ex-Zone 1 (Kat. 2), gegeben ist.
Eigenschaften
- Schutzart Kabel : IP 68
- Anschlusskabel : max. 10 Meter PUR
- Gleitrohrlänge : Max. 6000 mm
- Betriebstemperatur : max. 120 °C
- F-Kontakt : 1 / 12 kΩ
Schwimmer
- Kugel Edelstahl 44 mm Ø : max. 15 bar | 0,60 g/cm³
- Zylinder Edelstahl 27 mm Ø : max. 10 bar | 0,78 g/cm³
T201 PTFE
Magnettauchsonden aus PTFE
für den Einsatz bei hoch aggressiven flüssigen Medien zur Erfassung von Füllstandsgrenzwerten in Behältern
Eigenschaften
- Anschluss : Polyesterdose | Aluminiumdose
- Schutzart EN 60529 : IP 65 Anschlussdose
- Anschlussstecker : 3- und 6-fach
- Anschlussgewinde : G 1/8" | G 3/8" | G 1/4" | G 1/2" | G 1" | G1 1/4" | G1 1/2" | G2" | G3"
- Anschlusskabel : LiYY max. 80 °C | PTFE-Litze, 0,24 mm² | Silikon max. 150 °C
- Gleitrohrlänge : max. 1000 mm (Rohr Ø 8 mm) | 6000 mm
- Betriebsdruck : max. 20 bar
- Viskosität : < 100 cp
- Schutzart EN 60529 : IP 68 Führungsrohr
- Schaltspannung : max. 250 V
- Schalthysterese : ca. 2...5 mm
- Haltebereich : ca. 12 mm
- Kontaktfunktion : monostabil | bistabil
Betriebstemperatur
- : max. +60...+150 °C
- : min. –20... –10 °C
- : höhere oder niedrigere Temperaturen auf Anfrage
Schaltleistung
- Wechsler : 60 W/VA
- Schließer : 100 W/VA
- Öffner : 60 W/VA
Schaltstrom
- Wechsler : max. 1 A
- Schließer/Öffner : max. 2 A
Kontakte
- Wechsler : 8
- Schließer : 10
- Öffner : 7
T201
Magnettauchsonden aus Edelstahl (1.4571)
für den Einsatz bei hoch aggressiven flüssigen Medien zur Erfassung von Füllstandsgrenzwerten in Behältern
Eigenschaften
- Anschluss : Polyesterdose | Aluminiumdose
- Schutzart EN 60529 : IP 65 Anschlussdose
- Anschlussstecker : 3- und 6-fach
- Anschlussgewinde : G 1/8" | G 3/8" | G 1/4" | G 1/2" | G 1" | G1 1/4" | G1 1/2" | G2" | G3"
- Anschlusskabel : LiYY max. 80 °C | PTFE-Litze, 0,24 mm² | Silikon max. 150 °C
- Gleitrohrlänge : max. 1000 mm (Rohr Ø 8 mm) | 6000 mm
- Betriebsdruck : max. 20 bar
- Viskosität : < 100 cp
- Schutzart EN 60529 : IP 68 Führungsrohr
- Schaltspannung : max. 250 V
- Schalthysterese : ca. 2...5 mm
- Haltebereich : ca. 12 mm
- Kontaktfunktion : monostabil | bistabil
Betriebstemperatur
- : max. +60...+150 °C
- : min. –20... –10 °C
- : höhere oder niedrigere Temperaturen auf Anfrage
Schaltleistung
- Wechsler : 60 W/VA
- Schließer : 100 W/VA
- Öffner : 60 W/VA
Schaltstrom
- Wechsler : max. 1 A
- Schließer/Öffner : max. 2 A
Kontakte
- Wechsler : 8
- Schließer : 10
- Öffner : 7
ZMF-203e-IR
Robuster Schwefelhexafluorid-Sensor für industrielle Anwendungen mit erweitertem Einsatztemperaturbereich und weitreichenden Zulassungen (SF6)
Der ZMF-203e-IR ist ein SF6-Sensor für die Messung der Schwefelhexafluoridkonzentration in industriellen Anwendungen.
Eigenschaften
- Einsatzbedingungen : -40 °C…+60 °C
- Lagerbedingungen : -40 °C…+85 °C
- Relative Feuchte : 0…95 % nicht kondensierend
- Messverfahren : NDIR (dual beam technology)
- Zertifizierung : SIL2, ATEX
- Signalausgang : 4..20mA
- Spannungsversorgung : 12…24 V DC
- Gehäuse : Edelstahl
- Standard Kabellänge : 1,5 m
- Druckbedingungen : 800...1200 mbar
- Einschraubgewinde : M46x15
Messbereiche
- in ppm : in vol%
- 0...1.000 ppm : 0...0,1 vol%
- 0...2.000 ppm : 0...0,2 vol%
Optionen
- weitere Kabellängen auf Anfrage :
- ATEX-Zertifizierung (optional) :
QFS-1X
Schwimmschalter mit Reed-Schalter (quecksilberfrei)
Im Inneren des Schwimmers sind ein oder zwei Reedkontakte mit einem beweglich gelagerten Permanentmagneten als Schaltelement eingesetzt.
Eigenschaften
- Schutzart EN 60529 : IP 68
- Kabeleinführung : PVC , PTFE
- Leiterquerschnitt : 3 x 0,75 mm², PUR 3x0,5mm²
- Schaltsystem : Reed-Schalter
- Kontakt : Wechsler, NO, NC (QFS-11 nur NO oder NC)
- Schaltspannung : 4...250 V AC/DC
- Schaltstrom : 1 mA ...1 A
- Schaltleistung : max. 1A, 60 VA/60 W
- Schalthysterese : ca. 100 mm
- Schaltwinkel : ca. + 20° / – 20°
Schwimmer
- Material Schwimmer : PE (Polyethylen)
- :
- :
- :
Betriebstemperatur
- TPK(V), AEM : max. + 60 °C
- PUR : max. + 70 °C
- Silikon-, Teflonkabel mit PE- Schwimmer : max. + 80 °C
Betriebsdruck
- Zylinder : max. 1 bar
- Kugel : max. 2 bar
T204
Magnettauchsonde aus Edelstahl (1.4571)
Magnettauchsonde zur Erfassung von Füllstandsgrenzwerten in Behältern für flüssige Medien, wobei im Gasraum über der Flüssigkeit eine explosionsfähige Atmosphäre der Kategorie 1 (Zone 0) und außerhalb des Behälters im Bereich der Anschluss- dose Kategorie 2 (Zone 1) gegeben ist.
Eigenschaften
- Anschluss : Polyesterdose | Aluminiumdose
- Schutzart EN 60529 : IP 65 Anschlussdose
- Anschlussgewinde : G1 1/2" | G2"
- Gleitrohrlänge : max. 6000 mm (Rohr Ø 12 mm)
- Betriebsdruck : max. 20 bar (Kugel) | max. 15 bar (Zylinder)
- Betriebstemperatur : max. 135 °C
- Anzahl Schwimmer : max. 4
Schwimmertyp
- Kugel Edelstahl 52 mm Ø : Dichte: 0,75 g/cm³ | mind. Kontaktabstand: 75 mm
- Kugel Edelstahl 62 mm Ø : Dichte: 0,65 g/cm³ | mind. Kontaktabstand: 85 mm
- Zylinder Edelstahl 44 mm Ø : Dichte: 0,76 g/cm³ | mind. Kontaktabstand: 75 mm
Schaltleistung
- Wechsler : 60 W/VA
- Schließer : 100 W/VA
- Öffner : 60 W/VA
Schaltstrom
- Wechsler : max. 1 A
- Schließer/Öffner : max. 2 A
Kontakte
- Wechsler : 4
- Schließer : 6
- Öffner : 4
TK-307
Niveaumesswertgeber aus Edelstahl
Die kontinuierlichen Magnettauchsonden T30... dienen zur quasikontinuierlichen Erfassung des Füllstandes in Behältern für flüssige Medien.
Technische Daten
- Anschluss Gehäuse : Aluminium H 30 mm x B 50 mm x T 45 mm
- Anschluss Dose : Polyester H 55 mm x B 80 mm x T 45 mm
- Schutzart Dose / Stecker : IP 65
- Gleitrohrlänge : max. 6000 mm
- Betriebstemperatur : max. 130 °C
- Auflösung je nach Auflösung : 7,5 mm | 10 mm | 15 mm | 20 mm | 1% | 2% | 5%
- Befestigung : 2 Schlauchschellen
- Zubehör : R/I-Wandler TK-101
T204-0.F
Magnettauchsonde für Ex-Zone 0 (Kat. 1)
Die Magnettauchsonden T20... dienen zur Erfassung von Füllstandsgrenzwerten in Behältern für flüssige Medien, wobei im Gasraum über der Flüssigkeit eine explosionsfähige Atmosphäre der Zone 0 (Kat. 1) und außerhalb des Behälters, im Bereich der Anschlussdose, Ex-Zone 1 (Kat. 2), gegeben ist.
Eigenschaften
- Anschluss : Kabel PUR blau
- Schutzart : IP 68 Dose
- Schwimmeranzahl : max. 4x
- Betriebstemperatur : max. 135 °C
- F-Kontakt : 1 / 12 kΩ
- Anzahl zusätzlicher Kontakte : max. 3x Wechsler | 5x Schließer | 3x Öffner
- Schaltstrom : 1 A, 2 A (nur mit Schirmung)
- Schaltspannung : 230 V AC
Schwimmer
- 04: Kugel Edelstahl 61 mm Ø : max. 20 bar | 0,65 g/cm³
- Mindestkontaktabstand Typ 04 : 85 mm
Schaltkontakte und Schaltleistung
- Wechsler : max. 3x | 60W/VA
- Schließer : max. 5x | 100 W / VA
- Öffner : max. 3x | 60 W/VA
LU-180 EX
Kompakter Ultraschall Füllstandssensor
Der LU-150 ist ein kompakter, als Ex-Version LU-180 eingensicherer, Ultraschall- Füllstandmessumformer für kleine Messbereiche. Er ist in Zweileiter- Technik mit 4 bis 20 mA Stromschleife und eignet sich für allgemeine Anwendungen mit Flüssigkeiten, Schlämmen und Schüttgütern in offenen oder geschlossenen Behältern bis 5 m Höhe.
Eigenschaften
- Schutzart EN 60529 : IP 68
- Spannungsversorgung : 12...30 V DC / 0.1A Spitze
- Leistungsaufnahme : Max. 0,75 W (25 mA bei 24 V DC)
- Ausgang : 4...20 mA
- Max. Bürde : 600 Ω bei 24 V DC
- Messspanne : Proportional oder umgekehrt proportional
- Messbare Materialien : Flüssigkeiten, Schlämme, Schuttgüter
- Arbeitstemperatur : –20...+60 °C
- Öffnungswinkel : 12°
- Arbeitsdruck : Atmosphärisch
- Anzeige : 3-stelliges LCD
- Prozessanschluss : Gewinde G 2" (BSPP) EN 10226 PVDF
- Gewicht : 1,3 Kg
- Kabeleinführung : Kabelverschraubung M 20 x 1.5
- Material Gehäuse Elektronik : Polybutylenterephthalat PBT
- Material Sensor / Gewinde : PVDF-Copolymer
Eingang
- Messbereich : 0,25...5,0 m
- Frequenz : 54 kHz
Messgenauigkeit
- Messabweichung : ± 0,25 % vom Messbereich (in Luft)
- Auflösung : 3 mm
- Temperaturkompensation : im Sensor integriert
- Echoverarbeitung : „Sonic Intelligence“ von Siemens
Unsere Applikationsingenieure beraten Sie persönlich, umfassend und professionell!
Nehmen Sie einfach telefonisch oder schriftlich Kontakt zu uns auf!