Neuer kombinierter Druck- & Temperatur Sensor mit CAN-Bus Schnittstelle für die Prozessmesstechnik
-
Fluid.iO Sensor + Control GmbH & Co. KG
- 09.09.2025
- 1
- 1.9 Minuten

Mit dem DTS-CAN von Fluid.iO messen Sie kombiniert in einem Sensor den Prozessdruck und die Prozesstemperatur an einer Messstelle.
Druck und Temperatur gehören in der Prozessmesstechnik zu den am meisten gemessenen Prozessmessgrößen. Eine gleichzeitige Überwachung von Prozesstemperatur und Prozessdruck an einer Messstelle bietet daher viele Vorteile und eröffnet ein vielseitiges Anwendungsspektrum.
Der DTS-CAN ist mit einer CAN Bus Schnittstelle ausgestattet, einer zuverlässigen und zukunftssicheren Kommunikationslösung für moderne Automatisierungs- und Steuerungsumgebungen. Durch die standardisierte Schnittstelle lässt er sich einfach in bestehende Systeme integrieren und sorgt so für eine reibungslose Datenübertragung
Der Sensor kombiniert präzise Messgenauigkeit mit einer robusten Bauweise und ist damit optimal geeignet für anspruchsvolle Industrieanwendungen.
Produkthighlights DTS-CAN:
- Robustes Edelstahlgehäuse
- Für alle edelstahl-geeigneten Medien und Anwendungen einsetzbar
- direkte Druckübertragung ohne Zwischenmedium für maximale Messgenauigkeit und Langzeitstabilität
- medienkompatibel zu Hydrauliköl, Bremsflüssigkeit, Diesel, Benzin, Erdgas, Druckluft, etc.
- vom Medium umspülte, fronstbündige Membran für schnelles Temperaturansprechverhalten
Technische Daten DTS-CAN:
Merkmal | Eigenschaft |
Druckmessbereich |
(-1) 0…100 bar |
Temperaturmessbereich |
-20…+100 °C |
Prozessanschluss |
G 1/4“ |
Elektrischer Anschluss |
M12 Stecker |
Betriebsspannung |
9...27V |
Abmessungen |
75x22 mm |
DTS-CAN Vorteile:
- Zuverlässige Datenkommunikation über CAN-Bus
- Einfache Systemintegration durch standardisierte Schnittstelle
- Robuste Bauweise für industrielle Umgebungen
- Hohe Präzision in der Prozessmesstechnik
Typische Anwendungen:
- Überwachung von Druck und Mediumstemperatur in Hydraulikanlagen
- Schutz vor Überlastung oder Überhitzung
- Prozesskontrolle in Reaktoren und Behältern
- Sicherstellung konstanter Druck- und Temperaturbedingungen bei Reaktionen
- ·Überwachung von Druck und Temperatur in Rohrleitungen, Tanks und Pasteurisierungsanlagen
- Kontrolle von Dampfdruck und Temperatur in Turbinen- und Kesselsystemen
- Überwachung von Pumpen, Leitungen und Speichern
- Effiziente Steuerung von Filtrations- und Aufbereitungsprozessen
- Prozessüberwachung in Pipelines und Förderanlagen
- Zustandsüberwachung (Predictive Maintenance)
- Schutz und Überwachung von Pumpen, Kompressoren und Motoren
EK-CAN: PC-Software für komfortable Konfiguration & Sensor Tests
Alle CAN-Sensoren von Fluid.iO werden im Rahmen der Fertigung & Prüfung auf Kundenwunsch mit gewünschter voreingestellter Node-ID und Baudrate konfiguriert.
Später können Kunden diese Einstellungen mit unserer EK-CAN Software bearbeiten. Zusätzlich können EDS Files erzeugt werden sowie Messdaten erfasst und SensorTests gemacht werden.

EK-CAN
PC-Programm für CANopen Sensoren
Evaluierungs- und Konfigurationssoftware für Fluid.iO CANopen Sensoren

DTS-CAN
Flexibel einsetzbarer, digitaler Druck- & Temperatur-Sensor mit CAN-Bus
medien-umspülter, frontbündiger, Druck-Temperatur Sensor mit CAN-Bus aus Edelstahl
Unsere Applikationsingenieure beraten Sie persönlich, umfassend und professionell!
Nehmen Sie einfach telefonisch oder schriftlich Kontakt zu uns auf!